Wir haben geputzt und gereinigt, manches neu angeordnet, die Wintersperre  ist ja am kommenden Samstag, 6. Mai 2023 beendet.

Was es zur  Saisoneröffnung zu sehen gibt, finden Sie gleich unter diesen Zeilen.

 

Was bringt das Themenjahr 2023?

Zusammen mit den Kulturpartnern von Mannersdorf und den Nachbar-gemeinden gibt es auch heuer noch viele interessante Veranstaltungen, Informationen dazu finden Sie unter 

https://www.themenjahr2023.at

 

Die beliebte Serie "Gschichtln und Geschichte" hat im Internet 200 Beiträge erreicht. Die Geschichten 101 bis 200 werden noch gegen Jahresende in Buchform erscheinen.


Am 6. Mai 2023 geht es aber wieder richtig los, heuer mit der Ausstellung

"Ein Künstlerleben", genaueres finden Sie am Plakat rechts daneben. 

 

Helmut Mauthner, Jahrgang 1952, war schon als Kind von der Fotografie begeistert. Als Teenager unternahm er 1964 erste fotografische Gehversuche mit einer selbst gekauften Kodak instamatic 50. Nach und nach folgten immer bessere Kameras und sein Wissen und Können stieg. Ab 1974 beschäftigte er sich mit Reisefotografie, die bis heute eines seiner liebsten Themen geblieben ist. 1985 wurde er Mitglied beim Mannersdorfer Fotoclub “Blende 2452".

 

Den ersten großen Erfolg gab es 1987 mit dem Bild “Mädchen im Kornfeld”, das seit 1990 im japanischen Werbefotokatalog erschien. 1988 wurde Mauthner Obmann der TVN Fotogruppe Mannersdorf und trat 1993 dem Fotokreis Eisenstadt bei.

 

Es folgten viele Teilnahmen an wichtigen nationalen und internationalen Fotoausstellungen und Meisterschaften (z.B. in Italien, Kroatien, Lettland, Polen, USA und China), die vielfach große Erfolge mit Auszeichnungen und Preisen brachten. Daneben gab es aber auch immer wieder Ausstellungen in Mannersdorf und der näheren Umgebung (Bruck, Eisenstadt, Oslip). Die diesjährige Ausstellung im Stadtmuseum Mannersdorf von 07. bis 28. Mai ist eine Retrospektive über 60 Jahre kulturelles Schaffen des Künstlers.

 

Was sagt Mauthner selbst über sein fotografisches Schaffen: “In meinen Bildern versuche ich Vergängliches festzuhalten. Meine bevorzugten Themen sind Reise- und Landschaftsfotografie, Stillleben, Portraits und Aktfotos.” 

 

Weitere kulturelle Tätigkeiten: Seit 2011 ist Mauthner Obmann vom Kunstkreis Mannersdorf, begleitet und unterstützt den Mannersdorfer Kreativsommer, stellt dort selbst Schmuck her und arbeitet in den letzten Jahren auch mit Ton.

Auch im Stadtmuseum ist er ein fleißiger und verlässlicher Mitarbeiter. 



2023 ist das Stadtmuseum Leihgeber besonderer Objekte für zwei große Ausstellungen in Niederösterreich und im Burgenland.

 

Ab 3. März 2023 zeigt das Landesmuseum in Eisenstadt die Ausstellung "Der Fluss als Grenze - Leben an Leitha & Lafnitz". 

Die beiden Flüsse waren bis 1921 Staatsgrenze zu Ungarn. Einen Teil der Grenze bildet auch das Leithagebirge mit seinen historischen Kalksteinbrüchen und den bekannten Steinmetzbetrieben. Das Stadtmuseum verleiht an die Ausstellung Steinmetzwerkzeuge und Musterplatten mit den Oberflächen, die mit diesen Werkzeugen hergestellt wurden.

 

Vom 18.3. - 26.11.2023 findet im MAMUZ Museum Mistelbach die Ausstellung "Kelten" statt.

Dieses Volk mit seiner außergewöhnlichen Kultur lebte auch in unserem Gebiet und hat im Reinthal ein großartiges Gräberfeld hinterlassen. Ein Trinkgefäß aus Ton in Form eines Kinderschuhes, ein Bronzeeimer (Situla) und ein Glasarmring sind die außer-gewöhnlichen Leihgaben aus diesem Fundkomplex.

Dazu noch das Weltunikat, ein Paar tönerne Schuhleisten aus der Hallstattzeit, gefunden in Sommerein. 

 

Wir freuen uns, dadurch diese großartigen Fundstücke einem breitem Publikum zeigen zu können und wünschen beiden Aus-stellungen viel Erfolg. 

 

 

 

Das Stadtmuseum beteiligt sich mit dieser Sonderausstellung wie schon in den letzten Jahren auch heuer wieder am Niederösterreichischen Museumsfrühling.


Dazu hat das Museum an den Sonntagen im Mai zusätzlich von 14:00 bis 17:00 geöffnet.

 

Das Stadtmuseum freut sich, die Arbeiten von Helmut Mauthner zeigen zu können und wünscht dem Künstler und uns zahlreiche interessierte Besucher und viel Erfolg.